Nicht ohne hörbaren Spott in der Stimme hörten wir öfters Fragen wie:
"Und, tanzt ihr auch schön?", "Haben sich schon Paare gefunden?" Dass diese Vorstellungen und die Skepsis dem Thema gegenüber falsch waren, konnten die 13 Schüler und Schülerinnen dann selbst erleben. Alle dreizehn fühlten sich zum Projekt "Ritualisierter Tanz- Gesundheit für Körper und Geist" zunächst zwangsversetzt, denn niemand hatte sich freiwillig angemeldet. An verschiedenen Beispielen spürten wir aber nach, wie, dass und wann Musik, Rhythmus und entsprechende Bewegungen Persönlichkeits-Schulen sind, die "viel mehr bringen als der normale Unterricht". Tanzen heißt eben nicht (nur) "schön(e) Paare finden", sondern durch Konzentration, Fokussierung, guten Willen, Teamgeist, Überwindung, Mut, Geduld, Ausdauer, Übung, hartes Training - eben Arbeit!- sich selbst zu finden, ein gesundes Selbstvertrauen zu erarbeiten. Dabei strahlte bei den gelungenen Tanz-Mustern des "Bandl-Tanzes" auch immer wieder manch ein Lächeln.