Seit über 30 Jahren informiert die Metall- und Elektro-Industrie an Schulen und Messen über die Ausbildungsberufe und die Berufswelt der Branche. Jugendliche lernen an M+E-typischen Arbeitsplätzen technische Zusammenhänge kennen und erleben die Faszination Technik praxisnah und intuitiv. So können sie unter anderem eine computergesteuerte CNC-Fräsmaschine programmieren und ein Werkstück selbst fertigen. Ein erfahrenes zweiköpfiges pädagogisches Beraterteam begleitete die Schulklasse 8a während ihres Besuchs im InfoTruck. Sie wurden dabei unterstützt von Auszubildenden der Firma WILO SE, die praxisnah aus ihrem Arbeitsalltag berichteten. Im Anschluss gab es in Gruppen eine Betriebsführung bei WILO SE. Hier konnten die Schüler neben der Lehrwerkstatt, den gesamten Produktionsprozess der Pumpen hautnah erleben. An dieser Stelle bedanken wir uns auch herzlich bei Herrn Pedal für sein Engagement und seine Unterstützung bei der beruflichen Orientierung unserer Schüler.