Zum vierten Mal startete das Projekt des Bildungs- und Sozialwerks Bohemia Troppau o.p.s. mit Sitz in Troppau (Opava – Tschechische Republik), das freundlicherweise vom Bundesministerium des Innern sowie dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds unterstützt wird. Ursprünglich wurde der Wettbewerb „Witzige Texte“ nur für Deutsch lernende Schülerinnen und Schüler aus Tschechien konzipiert. Ab dem Schuljahr 2019/2020 durften auch Schülerinnen und Schüler aus Deutschland teilnehmen, die die tschechische Sprache lernen. Die JGAW-Realschule Hof ist als Partner des Projekts für die Koordinierung der deutschen Teilnehmer zuständig.
Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule den Wahlunterricht Tschechisch besuchen, konnten ihre sprachlichen Kenntnisse unter Beweis stellen, indem sie zu den vorgegebenen Cartoons einen witzigen Text in der gelernten Sprache formulierten. Eine dreiköpfige deutsch-tschechische Jury durfte beinahe 100 Arbeiten aus beiden Ländern auswerten. Maßgebend war nicht die absolute linguistische Korrektheit, es kam auf die Originalität sowie die Witzigkeit an.
Der geplante dreitägige, gemeinsame deutsch-tschechische Aufenthalt in Prag, der den erfolgreichen Teilnehmern zum persönlichen Kennenlernen dienen sollte, musste leider pandemiebedingt durch eine 90-minütige online Animation ersetzt werden. Zwei erfahrene Animateure unterstützten die Schülerinnen und Schülern bei einem regen zweisprachigen Austausch in Landeskunde, bei der Vertiefung des Wortschatzes sowie bei einigen Bewegungsaktivitäten. Im Anschluss wurden die Sieger der drei Kategorien – tschechische Grundschulen, tschechische weiterführenden Schulen und Schulen aus Deutschland – geehrt.
Schülerinnen und Schüler der JGAW - Realschule Hof waren sehr erfolgreich. So errang Nahla Hussein aus der Klasse 6c den 1. Platz in der Kategorie der Schulen aus Deutschland. Ihre originelle Nacherzählung wurde mit einem Gutschein im Wert von 140,- € belohnt. Die Schülerin Philomena Schatalik aus der Klasse 7d und der Schüler Nedal Nhar aus der Klasse 5d belegten den 2. und den 3. Platz. Sie konnten sich über Gutscheine im Wert von 90,- € bzw. 40,- € freuen.
Wie schön wäre es, wenn dieser Erfolg auch andere Schülerinnen und Schüler motivieren würde, im kommendem Schuljahr am Wahlunterricht Tschechisch sowie am Wettbewerb „Witzige Texte“ teilzunehmen.
Zdena Vogtmann, JGAW – Realschule Hof (Bild v. links: BeRin Zdena Vogtmann, Nahla Hussein, Nedal Nahr, Philomena Schatalik, RSD Torsten Lein)