Projekttage an der JGAW Realschule Hof
„Wir sind ein Rudel – Wir müssen zusammenhalten“
Schülerinnen und Schüler der Realschule Hof führen Projekte zu den Themen „Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Fairtrade“ durch
Vom 18. bis 20. Juli 2022 fanden an der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule Hof Projekttage zu den Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Fairtrade statt. Eine besondere Form des Unterrichts, denn statt im Klassenverbund zu lernen, durften die Schülerinnen und Schüler aus einer Vielzahl an Projektthemen wählen, welche von ihren Lehrkräften angeboten wurden. In Kleingruppen von ca. 15 Schülerinnen und Schülern widmeten sich die Fünft- bis Neuntklässler drei Tage lang intensiv ihrem Schwerpunktthema. Die Angebote waren dabei so weit gefächert wie die Interessen der Schülerinnen und Schüler. So wurden Insektenhotels gebaut, Abschminkpads und Taschen aus Müll genäht oder kreative Affen aus Pappmaché gestaltet. Sportlich Begeisterte konnten Trendsportarten ausprobieren oder sich im Yoga ausprobieren, auch „Ritualisierter Tanz“ wurde angeboten. Für die geistige Gesundheit gab es Angebote wie „Chill your Mind“. Andere Gruppen beschäftigten sich mit gesundem Fastfood und Pausenbroten. Im Bereich Fairtrade recherchierten Projektgruppen zu Herstellungsbedingungen in anderen Ländern oder woher die Kleidung in den Hofer Geschäften kommt. Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler von den angebotenen Exkursionen: So fuhr eine Gruppe nach Franzensbad, um herauszufinden, was Tschechen zur Energiewende sagen. Ein anderes Team besuchte einen landwirtschaftlichen Betrieb.
Am Ende der drei ereignisreichen Tage waren sich alle einig: Die Projekttage ermöglichten eine völlig neue Art der Zusammenarbeit und des Kennenlernens. Über Jahrgangsstufen und Grenzen des Klassenverbunds hinweg konnten alle zeigen, was in ihnen steckt und ihre Kompetenzen neigungsgerecht einbringen. „Wir sind alle ein Rudel – Wir müssen zusammenhalten“, fasste ein Schüler der Gruppe „Schulhund“ seine Eindrücke zusammen. Eine Aussage, die gewiss auf die ganze Schulfamilie übertragbar ist! Julia Richter