Mit der Mittleren Reife verabschiedeten sich 92 junge Menschen in einem stimmungsvollen Festakt von der Johann-Georg-August-Wirth-Realschule Hof, um voller Zuversicht das nächste Ziel in Angr
iff zu nehmen. Der Abend begann mit einem beeindruckenden Gottesdienst, in dem Pfarrer Göbbel auf nicht alltägliche Weise verdeutlichte, dass das persönliche Miteinander eine sehr große Rolle spielt und man die Gemeinschaft nicht digital, sondern nur live leben und erleben kann. 
Im Anschluss fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen auf dem Hans-Bauer-Platz der Realschule statt. Zunächst begrüßte unser Konrektor Benjamin Reuther alle Anwesenden und ließ noch einmal kurz die vergangenen Schuljahre, die ja alles andere als gewöhnlich waren, Revue passieren. Nachfolgend richteten die Oberbürgermeisterin Eva Döhla und der Elternbeiratsvorsitzende Thomas Schiller Grußworte an die Absolventen verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. „Manege frei!“ war das Motto unseres Realschuldirektors Torsten Lein. An manchen Tagen gleiche unsere Schulfamilie einer Zirkusfamilie, alle arbeiten hart, damit die Vorstellung gelingt. Von Höhen und Tiefen war die Rede, von Netz und doppeltem Boden und von großen Auftritten. Und endlich war es so weit, Manege frei für den krönenden Abschluss. Herr Lein gratulierte den jungen Damen und Herren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Realschule und wünschte ihnen alles Gute und viel Erfolg für den neuen Lebensabschnitt. Stolz nahmen unsere Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Besondere Ehrungen erhielten 17 Jahrgangsbeste, deren Gesamtdurchschnitt besser als 1,8 betrug. In erfrischender Weise bedankte sich die Schülersprecherin Lilli Franz, Kl. 10c bei der Schulfamilie und einzelnen Fachlehrern für deren Unterstützung und Engagement während der Schulzeit. Musikalisch wurde die Feier mit eindrucksvollen Darbietungen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrinnen und Lehrern unserer Schule begleitet.
 |
 |