
Meine Kontaktdaten:
Beate Kießling
Telefon: 09281 785-227
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Zu meiner Person:
Mein Studium habe ich als Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) 1998 in Mannheim abgeschlossen und zunächst im Bereich der Arbeitsvermittlung gearbeitet.
Seit meiner Beraterqualifizierung 2003 bin ich mit der Beratung von Jugendlichen beschäftigt und seit 2005 an der Realschule Hof Ansprechpartnerin für Schüler, Eltern und Lehrer.
Als Berufsberaterin habe ich einen guten Überblick über die Inhalte und Anforderungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und bilde mich regelmäßig durch Lehrgänge weiter.
Zudem nutze ich vielfältige Kontakte zu Betrieben, Kammern, Schulen und Bildungsträgern. Mein Beratungsservice ist unabhängig, neutral und steht allen Ratsuchenden kostenfrei zur Verfügung.
Meine Aufgaben: 
Als Berufsberaterin helfe ich Schülerinnen und Schülern …
- den richtigen Beruf zu finden.
- gute Alternativen zu entwickeln.
- bei der Suche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen.
- mit Tipps zu ansprechenden Bewerbungsunterlagen.
- bei Fragen zum Besuch von weiterführenden Schulen.
- die Zeit bis zum neuen Ausbildungsbeginn sinnvoll zu überbrücken.
- Sorgen (im Zusammenhang mit der Berufswahl) auszusprechen, richtig einzuschätzen und den Blick zu verändern
Meine Angebote
Für Schüler/innen:
- Schulsprechstunde für kurze Auskünfte – in jeder Abschlussklasse mindestens einmal pro Monat (Termine werden mit der Schule abgestimmt)
- Berufsorientierung - für die ganze Klasse ab Jahrgangsstufe 8
- Ausführliche Beratungstermine nach Vereinbarung
- Berufswahltests und psychologische Eignungstests
- Abklärung der gesundheitlichen Eignung bei bekannten Vorerkrankungen

- Ausbildungsstellenvermittlung und Unterstützung bei der Praktikumssuche
- Informationen zu finanziellen Hilfen
- Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Beruf“ z.B. auch bei Veranstaltungen wie
- Hofer Ausbildungsmesse
- Lehrstellenbörsen
- Girls` Day + Boys` Day
Speziell für Eltern:
Elternveranstaltungen wie z.B.
- Elterninformationsabende
- Ansprechpartnerin bei Elternsprechtagen
Gerne biete ich auch außerhalb der Schulzeiten ausführliche Einzelberatungen an – entweder persönlich, per Telefon oder jetzt auch per Video – einfach und bequem von zuhause!
Einfach mal reinschauen unter: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bayreuth-hof/videoberatung

Ich freue mich darauf!
Und im Anhang sind noch aktuelle Informationen der Berufsberatung für dieses Schuljahr zu finden.
Berufsberaterin Beate Kießling
#ZUKUNFTKLARMACHEN
Jahresarbeitsplanung im Schuljahr 2022/2023
Aktivitäten der Berufsberatung:
Sprechstunde an der Schule: jeweils 1. Dienstag und Freitag im Monat von 8:30 - 13:00 Uhr
Einzelberatungen auf Terminwunsch: Für Schüler/innen 8., 9. und 10. Klassen grundsätzlich am Nachmittag
Weitere Veranstaltungen:
Was?
|
Wer organisiert?
|
Wann, für wen und wo
|
Berufsorientierung
"Wie gehe ich am besten bei der Brufswahl vor?"
|
Berufsberatung
|
9a: 04.10.22 => 2./3. Stunde 9b: 04.10.22 => 4./5. Stunde 9c: 07.10.22 => 2./3. Stunde 9d: 07.10.22 => 4./5. Stunde
|
Hofer Ausbildungsmesse www.hofer-ausbildungsmesse.de
|
Organisationsteam der Hofer Ausbildungsmesse
|
15.10.22 => 09:00 - 15:00 Uhr in der Hofer Freiheitshalle
|
Berufsorientierung
"Welcher Beruf könnte zu mir passen?"
|
Berufsberatung
|
8a: 22.11.22 => 2. Stunde 8b: 22.11.22 => 3. Stunde 8c: 25.11.22 => 2. Stunde 8d: 25.11.22 => 3. Stunde
|
BIZ-Besuch Möglichkeiten nach der Schule und Nutzung des Internets für die Bersufwahl
|
Berufsberatung
|
9a: 06.02.23 9b: 07.02.23 9c: 08.02.23 9d: 09.02.23 jeweils ein Vormittag (08:00 - 12:00 Uhr) im BIZ Hof
|
Bewerbungstraining
|
Schule und Arbeitgeber
|
Ein Tag im Zeitraum 06.02. – 10.02.23 für jede 9. Klasse
|
Elternveranstalting
|
Berufsberatung mit der Schule
|
14.03.23 um 18:30 Uhr für Eltern der 9. Klasse in der Schule
|
Berufswahlseminar
|
Berufsberatung in Zusammenarbeit mit der Schule
|
28.03.23 1. - 6. Stunde für alle 9. Klassen in der Schule
|
Girls`Day + Boys`Day |
Schüler*innen der 5- - 10. Klasse |
27.04.23 verschiedene Veranstaltungsorte |
Berufsorientierung "Hinführung zum Praktikum"
|
Berufsberatung
|
8a: 16.05.23 => 2. Stunde 8b: 16.05.23 => 3. Stunde 8c: 23.05.23 => 2. Stunde 8d: 23.05.23 => 3. Stunde
|
Vocatium |
Institut für Talententwicklung GmbH |
13. oder 14.06.23 für alle 8. Klassen in der Freiheitshalle Hof |
Schulpraktikum
|
Schule, Schüler/innen u. Eltern
|
19.06. – 23.06.23: für alle 9. Klassen 26.06. – 30.06.23 für alle 8. Klassen
|