Hofer Realschüler nehmen Einblick in das politische Geschehen des Freistaats
Wenn Hofer Schüler am „Lernort Staatsregierung“ teilnehmen, müssen sie sehr früh aufstehen, doch die dreistündige Fahrt in die Landeshauptstadt lohnt sich, denn Sozialkundelehrerin Siglinde Waschke möchte Schülern und Referendaren Politik auch vor Ort vermitteln. Die Klasse 10D und die Studienreferendare wurden im Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie von Frau Lauterbach, die für die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung tätig ist, herzlich empfangen und durch den Lerntag begleitet. Nach einer erfrischenden Brotzeit startete Lernbereich Nr.1, mit einem kurzweiligen Quiz wurden die Organisationsstrukturen des Ministeriums verdeutlicht, ein ausführliches Referat stellte den Schülern den Arbeitsbereich Technologie vor.