Woche der beruflichen Orientierung
In der Woche vom 6.02. bis 10.02.2023 durchliefen die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Berufliche Orientierung“. Der Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) mit vielen wichtigen Informationen zu den einzelnen beruflichen und schulischen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss stand hier im Mittelpunkt. Frau Kießling von der Agentur für Arbeit und die jeweiligen Wirtschaftslehrer der Klasse begleiteten und unterstützen die Jugendlichen bei diesem BIZ Besuch.
Weiterhin wurde in dieser Woche die Bewerbung in den Mittelpunkt gestellt. Frau Vogt von der REHAU AG vermittelte den zukünftigen Abschlussklassen einen guten Überblick über die wesentlichen Bestandteile der schriftlichen Bewerbung. Aber auch das Vorstellungsgespräch mit seinen verschiedenen Aufgabenstellungen wurde geübt und optimiert. Assessment Center Training durch Herrn Munzert von der BARMER GEK bildete den gelungenen Abschluss der Woche zur beruflichen Orientierung. Neben Partnerinterviews standen auch Selbstpräsentationen und Einstellungstests auf dem Programm.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen beteiligten Partnern und Lehrkräften für die Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler bei den bevorstehenden Aufgaben hinsichtlich der beruflichen Zukunft.
Sandra Benker